Treppenbau
Ihre individuelle Treppe – ein ganz besonderer Hingucker
HPL-Treppen
Die HPL Flachwangentreppe ist der Star im Industriedesign unter den Holztreppen und ein ganz besonderer Hingucker in Ihrem Haus. Das Material HPL besteht zu mehr als 60 Prozent aus einem nachwachsenden Rohstoff – Papier. Ausgehärteter Harz und Melaminharz machen die übrigen rund 40 Prozent aus. Trotz seiner sehr dünnen Beschaffenheit von 10 – 13 mm hat HPL hervorragende statische Eigenschaften und ist extrem widerstandsfähig und schlagfest. Durch ein schlichtes und schmales Wangendesign liegt der Fokus dieser Treppe auf den Holzstufen, wodurch sie sich optisch von den üblichen Wangentreppen unterscheidet.
Bei der HPL Flachwangentreppe werden die Stufen direkt mit der Wange verschraubt oder liegen auf speziellen Stufenlagern auf. Wählen Sie von heimischer Fichte bis geräucherter Eiche Ihre Wunschholzart für die Stufen aus.
Wir beraten Sie gern und stimmen Ihre Treppe auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab!
Faltwerktreppen
Die Faltwerktreppe überrascht durch ihr elegantes und modernes Design. Architektonisch anspruchsvoll besteht sie einzig aus Tritt- und Setzstufen. Die minimalistische Bauweise dieser Holztreppe verleiht jedem Raum Eleganz und Leichtigkeit.
Mittels Bolzen wird die Faltwerktreppe an der Wand befestigt. Je nach Abmessung der Stufenstärke und Treppenform ist die gesamte Treppe freitragend. Dadurch scheint es in der Seitenansicht so, als wäre die Faltwerktreppe aus einem Stück gefertigt. Diese platzsparende Bauweise und das klare Design machen die Faltwerktreppe zu einem Kundenliebling.
Wir beraten Sie gern und stimmen Ihre Treppe auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab!
Holzwangentreppen
Die Holzwangentreppe ist der zeitlose Klassiker unter den Holztreppen. Ob in einem Materialmix aus Holz, Glas und verschiedenen Metallen oder als traditionell reine Holztreppe – Ihre kreativen Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.
Geschlossene oder Offene Wangentreppe
Die geschlossene Holzwangentreppe verfügt über Setzstufen zwischen den Trittstufen, was diesen Treppentyp optisch massiv macht. Bei der offenen Holzwangentreppe können Sie zwischen den Trittstufen hindurchsehen. Diese Variante sorgt für mehr räumliche Transparenz und Leichtigkeit.
Eingestemmte oder Aufgesattelte Wangentreppe
Die Holzstufen der klassischen Holzwangentreppe sind zwischen den Wangen montiert, sie werden also in die Wange eingestemmt. Die Holzstufen der aufgesattelten Holzwangentreppe liegen vollflächig auf der stufenförmigen Wange auf. Die Setzstufen werden hier vor der Wange montiert, wodurch die Wange von oben nicht sichtbar ist.
Wir beraten Sie gern und stimmen Ihre Treppe auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab!
Bolzentreppen
Die Bolzentreppe ist eine filigrane und moderne Lösung für Ihren Wohnstil. Sie erhalten diese Holztreppe mit und ohne Wandwange. Die offene Bauweise der Bolzentreppe verleiht Ihrem Zuhause Leichtigkeit und lässt viel Licht in Ihren Wohnraum.
Die Treppenkonstruktion wird mittels schallabsorbierender Stahlbolzen in der umfassenden Wand verankert. Durch die handlauftragende Aufhängung der Stufen wird diese Holztreppe zu einem stabilen Raumwunder in Ihrem Zuhause.
Wir beraten Sie gern und stimmen Ihre Treppe auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab!
Handlauftragende Treppen
Die handlauftragende Treppe besticht wie die Bolzentreppe durch ihre transparente und elegante Bauweise. Ausführungen sind mit und ohne Wandwange möglich.
Die lichtseitige Bolzenverbindung zwischen den einzelnen Stufen lässt die Treppe luftig und leicht erscheinen. Durch ihre filigrane Konstruktion fügt sich die handlauftragende Holztreppe auch in kleine und schmale Räume harmonisch ein.
Wir beraten Sie gern und stimmen Ihre Treppe auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab!
Geländer & Handläufe
Eine vielfältige Auswahl an Geländerstäben, Pfosten und Handläufen ermöglichen die individuelle Gestaltung Ihrer Holztreppe.
Die Geländerstäbe gibt es in den Ausführungen Edelstahl, Holz oder einem Materialmix beider, in schlicht oder gedrechselt. Auch ein Glasgeländer realisieren wir gern für Sie. Gerahmt, mit Punkthalterung oder mit genuteten Profilen, Sie geben Ihrer Holztreppe einen einzigartigen Look.
Antritts- oder Austrittspfosten dienen nicht nur der Stabilisierung des Treppengeländers, es ist auch ein wunderbares gestalterisches Element. Mit unterschiedlichen Formen und Materialkombinationen können wir Ihren Treppenpfosten gestalten.
Von industriell, modern bis ländlich und traditionell rundet das Geländer und der Pfosten den Traum Ihrer Holztreppe ab.
Holzarten & Oberflächen
Holz ist ein Naturprodukt, was so vielseitig ist wie kein anderes. Daraus ergibt sich eine eindrucksvolle Vielzahl von möglichen Holzarten für Ihre Projekte. Von heimischen Holzarten wie Esche und Buche, über amerikanischen Nussbaum und tropisches Mahagoniholz, bis hin zu Trendholzarten wie Räucher- oder Mooreiche ist fast alles möglich.
98 Prozent unserer Projekte realisieren wir aus nachhaltigen heimischen Holzarten. Es ist uns eine Herzensangelegenheit unseren ökologischen Fußabdruck so fair und nachhaltig wie möglich zu gestalten. Auch Ihr ökologisches Holzprojekt unterstützen wir gern!
Standardmäßig werden unsere Oberflächen mit schadstoffarmen und umweltfreundlichen Wasserlacken behandelt. Daneben richten wir uns ganz individuell nach Ihren Wünschen und gestalten Ihnen Ihre Holztreppe mit Beiztönen, in geölter oder lackierter Oberfläche.
Auf Anfrage senden wir Ihnen gern verschiedene Muster zu, um eine Harmonisierung mit Ihrem Bodenbelag oder Einrichtung zu erreichen.
